Datenschutzvereinbarungen

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Dr. Bernd Hoffmann

Veit-Stoss-Straße 16A

50933 Köln

 

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

3. Hosting durch IONOS

Unsere Website wird bei IONOS SE gehostet. Anbieter ist die:

IONOS SE

Elgendorfer Str. 57

56410 Montabaur

Deutschland

IONOS erfasst technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem), um die Website bereitstellen und optimieren zu können. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unseres Online-Angebots.

Wir haben mit IONOS einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch IONOS finden Sie unter:

👉 https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/

4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch dieser Website können folgende Daten automatisch durch den Webserver erfasst werden:

  • IP-Adresse (anonymisiert bei IONOS WebAnalytics)
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Referrer-URL

Diese Daten werden nicht zur Identifizierung Ihrer Person verwendet.

5. IONOS WebAnalytics

Diese Website nutzt „IONOS WebAnalytics“ zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

Erhobene Daten:

  • Referrer (zuvor besuchte Website)
  • Angeforderte Webseite oder Datei
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Gerätetyp
  • Uhrzeit des Zugriffs
  • IP-Adresse (anonymisiert)

Die Daten werden ausschließlich anonymisiert verarbeitet. Es findet keine Speicherung personenbezogener Daten statt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

6. Kontaktformular / E-Mail

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen oder Vertragserfüllung)

7. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten,
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

8. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https://“ beginnt.

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juli 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.